• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Berufspädagogik Technik BPT
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Berufspädagogik Technik BPT
Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Berufsbild
    • Studienablauf Bachelor/Master
    • Bachelor-/Masterstudium: Bewerbung und Einschreibung
    • Informationsveranstaltungen
    • Studienrichtung Bautechnik
    • Anerkennung von Studienleistungen
    Studieninteressierte
  • Studierende
    • Studienablauf Bachelor/Master
    • Zweitfächer
    • Studienführer und Ordnungen
    • Modulhandbücher
    • Berufspraktische Tätigkeit
    • Anerkennung
    Studierende
  • News
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studieninteressierte
  3. Bachelor-/Masterstudium: Bewerbung und Einschreibung

Bachelor-/Masterstudium: Bewerbung und Einschreibung

Bereichsnavigation: Studieninteressierte
  • Bachelor-/Masterstudium: Bewerbung und Einschreibung
  • Berufsbild
  • Informationsveranstaltungen
  • Studienablauf Bachelor/Master
  • Studienrichtung Bautechnik

Bachelor-/Masterstudium: Bewerbung und Einschreibung

Bewerbung und Einschreibung

Grundsätzlich benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife oder eine auf das Studium gerichtete fachgebundene Hochschulreife.

Ausführliche Informationen zu diesen und anderen Möglichkeiten finden Sie unter: http://www.uni-erlangen.de/studium/zulassung/zugangsvoraussetzungen.shtml.

 

Bachelor Berufspädagogik Technik

Der Bachelor-Studiengang Berufspädagogik Technik ist zulassungsfrei. Er kann nur zum jeweiligen Wintersemester begonnen werden.

Die Immatrikulation erfolgt ganz schnell in nur 2 Schritten:

  1. Online-Immatrikulation für zulassungsfreie Fächer über das Portal campo
  2. Einschreibung / Immatrikulation in der Studierendenkanzlei

Und schon sind alle wichtigen Punkt erledigt!

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

 

Zweitfächer

Die Wahl der Zweitfächer erfolgt immer erst im Verlauf des ersten Fachsemesters mit der Anmeldung zu den Prüfungen.

Master Berufspädagogik Technik

Der Master-Studiengang Berufspädagogik Technik wird in den Studienrichtungen Elektro- und Informationstechnik , Metalltechnik, Bautechnik und ab Wintersemester 2025/26 auch in der Studienrichtung Informatik angeboten. Er kann sowohl im Winter-, als auch im Sommersemester begonnen werden.

Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Bachelor-Abschluss Berufspädagogik Technik . Bewerber und Bewerberinnen mit anderen Abschlüssen (z.B. in Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften) können im Rahmen des Qualifizierungsfeststellungsverfahrens mit Auflagen zugelassen werden.

Für den Masterstudiengang bewerben Sie sich bis zum 15. Juli für das folgende Wintersemester und bis zum 15. Januar für das Sommersemester unter folgenden Link: https://www.fau.de/education/bewerbung/bewerbung-masterstudium/.

Seit dem WS 22/23 wird Studierenden, die den Masterstudiengang erfolgreich absolvieren, der Titel Master of Science verliehen!

Zweitfächer

Die Wahl der Zweitfächer erfolgt immer erst im Verlauf des ersten Fachsemesters mit der Anmeldung zu den Prüfungen.

 

Hinweis für alle Studienanfänger

Wer sich jetzt schon auf den Studieneinstieg vorbereiten möchte, ist bei unserem digitalen „Neu am Department?“-Angebot gut aufgehoben! Hier beantworten wir alle typischen Ersti-Fragen – wie sieht es auf dem Gelände aus, wer sind meine Ansprechpartner und wie finde ich eigentlich heraus, was es in der Mensa gibt?

Um den Infobereich zu betreten, braucht es keinen StudOn-Account.

Hier geht es zum Info-Bereich

Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen an der FAU!

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Studien-Service-Center EEI

Cauerstrasse 7
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben